< Firmentag
01.04.2025 12:15 Alter: 2 days

Plakatwettbewerb

für die 50-Jahr-Feier der Haupt- und Mittelschule Klostertal


Im Rahmen des Unterrichts in Digitale Grundbildung hatten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Mittelschule Klostertal die Möglichkeit, ihre kreativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und ein Plakat für die bevorstehende „50 Jahre Haupt- & Mittelschule Klostertal“-Feier zu gestalten. Der Plakatwettbewerb war ein Höhepunkt im Unterricht und eine spannende Gelegenheit für die Schülerinnen und Schüler, ihre Designs digital zu entwickeln und an diesem besonderen Ereignis mitzuwirken.

Die Aufgabe war es, ein Plakat zu entwerfen, das die Geschichte und den feierlichen Anlass der Schule würdigt. Die SchülerInnen arbeiteten mit modernen digitalen Tools und nahmen dabei das ganze kreative Potenzial der digitalen Grundbildung in Anspruch. Dabei wurde besonders viel Wert auf die Visualität gelegt – die Plakate sollten mit einer ausdrucksstarken, eingebauten Zeichnung von Sarah Fritz aus der 4a, die Geschichte und den Jubiläumscharakter der Veranstaltung vermitteln.

Ein besonderes Element des Wettbewerbs war, dass die Plakate anonym bewertet wurden. Niemand außer die durchführende Lehrperson und die SchülerInnen selbst wussten, welches Plakat von welchem Schüler oder welcher Schülerin stammte. Diese Anonymität ermöglichte es, die Designs rein nach ihrer künstlerischen Qualität zu beurteilen, ohne dass Namen oder Klassenzugehörigkeit eine Rolle spielten.

Der Wettbewerb fand großen Anklang, und nach einer spannenden Auswahl wurde das Plakat von Johanna Wachter aus der 3b als Siegerin gekürt. Ihre Arbeit überzeugte durch klares, aussagekräftiges Design und der perfekten Darstellung des Jubiläums. Das Siegerplakat wird nun als offizielles Einladungsposter zur Feier zum 50-jährigen Bestehen der Schule dienen und ist ein stolzes Zeichen der kreativen Leistungen der SchülerInnen.
Johannas Plakat mit Sarahs handschriftlicher Zeichnung wird nun im gesamten Klostertal und darüber hinaus für die besondere Feier werben und zeigt, wie Digitalisierung und Kreativität Hand in Hand gehen können, um bedeutende Ereignisse visuell zu gestalten.
Der Plakatwettbewerb war nicht nur ein schönes Projekt für die SchülerInnen, sondern auch eine wertvolle Erfahrung im Bereich der digitalen Gestaltung. Es zeigt einmal mehr, wie die Haupt- & Mittelschule Klostertal ihre SchülerInnen auf die Herausforderungen der digitalen Zukunft vorbereitet und gleichzeitig den kreativen Ausdruck fördert.

Vielen herzlichen Dank an das Kino Bludenz für die großzügigen Freikarten, die als Belohnung für die tolle Leistung an Sarah und Johanna vergeben werden konnten.